26.07.2025 Pausentag im Rifugio Monte Zeus und Hintergrund zur Republik Ossola
Das Rifugio Monte Zeus ist ein interessantes altes Gebäude im idyllischen kleinen Weiler Crego ganz in der Nähe der Kleinstadt ...
25.07.2025 Vom Rifugio La Reggia zum Rifugio Monte Zeus
Die Wettervorhersage war schlecht. Den ganzen Tag über mit hoher Regen- bzw. Gewitterwahrscheinlichkeit. Deswegen sind wir schonmal gewappnet in Regenmontur ...
24.07.2025 Von der Capanna Alzasca zum Rifugio La Reggia im Valle di Campo
Heute morgen steigen wir von der Capanna Alzasca nach dem Frühstück erstmal 300m zur Bocchetta di Cansgei auf. Unterwegs passieren ...
23.07.2025 Von der Alpe Spluga zum Capanna Alzasca
Unser Weiterweg heute wird bestimmt durch die Überquerung des 1250m tiefer gelegen Tal des Flusses Maggia. Auf der anderen Seite ...
22.07.2025 Von der Capanna Tomeo zur Alpe Spluga
Nach dem Ruhetag auf der Tomeo starten wir am sehr malerischen Lago Tomeo vorbei zur Alpe Spluga, eine der anspruchsvollsten ...
20.07.+21.07.2025 Vom Rifugio Barone zur Capanna Tomeo und Pausentag
Unsere letzten „Provisione del Tempo“ sind zwei Tage alt, deswegen wissen wir nicht genau, wie sich das Wetter weiterentwickelt, die ...
19.07.2025 Von der Capanna Efra zum Rifugio Barone
Das Wetter wird zusammenklappen, sagt die Vorhersage. Auch deswegen fällt die Überschreitung der Via Alta Verzasca aus. Die Frage ist, ...
18.07.2025 Von Biasca zur Capanna Efra
Um kurz nach acht, nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel, umgeben von englischen Radsportveranstaltern, die von hier Lukmanier und Gotthard ...
17.07.2025 Von der Capanna Cava nach Biasca
Wir verlassen, die Capanna Cava relativ gemütlich um viertel vor 9. Der ausstehende Aufstieg ist recht überschaubar, rund 150 Höhenmeter ...
16.07.2025 Von Selma zur Capanna Cava
Rückwärtsschauend sehen wir von Selma aus noch einen Teil der Strecke des Calancahöhenwegs. Heute verlassen wir das Calancatal und wechseln ...
15.07.2025 Von der Buffalorahütte runter ins Calancatal nach Selma
Das erste Schweizer Pärchen muss früh los, muss heute noch nach Hause. Auch die anderen beiden starten vor uns. Wir ...
14.07.2025 Kernstück des Sentiero Alpino Calanca: Pian Grand bis zur Capanna Buffalora
Wie erwartet, schon beim Losgehen um 7 Uhr – nach einem spärlichen Frühstück und dem obligatorischen Aufräumen der Hütte – ...
13.07.2025 Vom Bivacco Curciusa nach San Bernardino oder zum Bivacco Pian Grand
Aufgrund des zerbrochenen Stocks ist der Weiterweg unklar. Heute ist Sonntag, vermutlich gibt es unten in San Bernardino kein geöffnetes ...
12.07.2025 Vom Refugio Bertacchi zum Bivacco Curciosa
Die Kindergruppe hat sich als garnicht dramatisch herausgestellt, eher witzig. Auch den Bus unten in Montespluga haben wir pünktlich erreicht. ...
11.07.2025 Vom Lago di Lei zum Rifugio Bertacchi
Nach dem wie immer spektakulären Abendessen und einer geruhsamen Nacht in der Baita sind wir heute morgen nach der herzlichen ...
10.07.2025 Lago di Lei – Pausentag
Der Lago di Lei ist ein rund 8 km langer Stausee auf 1927 m ü. M. mit einem Fassungsvermögen von etwa 197 Mio. m³. ...
09.07.2025 Vom Refugio Chiavenna auf zwei Wegen zum Lago di Lei
Morgens ist das Wetter besser, die Sonne scheint. Nicht mehr ganz so stark wie gestern, aber immer noch bläst ein ...
08.07.2025 Vom Rifugio Savogno zum Rifugio Chiavenna
Was sich bereits durch die Wetterprognosen gestern Abend und das Windgetöse ums Haus herum angedeutet hat – wir bekommen einen ...
07.07.2025 Von Soglio zum Rifugio Savogno
Heute Morgen haben wir im uralten, mit Kassettendecks aus Arvenholz verzierten Esszimmer das beste Frühstück ever! Bircher Müsli zum Reinsetzen, ...
06.07.2025 Von Salecina nach Soglio
Nach der Ankunft von Claudia, Gerlinde und Ute haben wir uns an den Vorbereitungen fürs Abendessen beteiligt. Heute muß in ...