ZURÜCK – Resümee des 2. Teils unserer Alpendurchquerung
Weiter, wilder, einsamer, fordernder So ließe sich vielleicht am besten der zweite Teil unserer Durchquerung kurz in Worte fassen. Ziemlich ...
07.08.+08.08 2025 Vom Rifugio Mombarone nach Pont Saint Martin und nach Hause
Die Mombaronehütte hat ihre Jesusstatue und liegt oberhalb zweier Klöster (Graglia und Oropa). Womöglich sind es Gläubige, die sonst die ...
06.08.2025 Vom Rifugio Barma zum Rifugio Mombarone
Eigentlich sollte heute ja auch ein Gipfeltag auf dem Monte Mars sein. Aber: auch die Sicht ist wegen des Nebels ...
05.08.2025 Vom Rifugio Rivetti zum Rifugio Barma
Wieder ein Tag der Superlative! Aber auch wieder eine große Herausforderung für unsere TeilnehmerInnen. Frühes Aufstehen, alles zusammenraffen, leise aus ...
04.08.2025 Vom Rifugio Carestia zum Rifugio Rivetti
Direkt gegenüber der Carestia liegt das Tal, das vom Valle Vogna abzweigt. Erstmal müssen wir aber 750m runter bis zum ...
03.08.2025 Vom Rifugio Zar Senni zum Rifugio Carestia
Morgens verabschiedet uns Ivana, mit einem frühen Start können wir vielleicht die längere Dauer kompensieren. 15 km, gut 1800Hm in ...
02.08. Vom Rifugio Brusa zum Rifugio Zar Senni
Auch abends speisen wir gut, nach dem Frühstück steigen wir erstmal die paar Höhenmeter nach Rima wieder auf. Wasser ziehen, ...
01.08.2025 Vom Rifugio Vallè zum Rifugio Brusa
Ein opulentes Superfrühstück lässt uns länger sitzen bleiben – und eben noch einen Kaffee mehr trinken. Aber die 3 Spiegeleier ...
31.07.2025 Vom Rifugio Oberto über Macugnaga zum Rifugio Vallé
Nach einem für italienische Verhältnisse sehr guten Frühstück fahren wir entspannt mit der Gondel für 16 Euro pro Kopf die ...
30.07.2025 Vom Rifugio Andolla zum Rifugio Oberto
Heute geht es vom Rifugio Andolla zum Rifugio Oberto auf dem Moro Pass, unmittelbar dem Monte Rosa gegenüber gelegen. Mein ...
29.07.2025 Vom Rifugio Il Dosso zum Rifugio Andolla
Das Rifugio Il Dosso ist wohl auch ein Ausflugslokal, das aus dem Tal erreichbar ist. Ein sehr nettes Paar betreibt ...
28.07.2025 Vom Rifugio Crosta nach Il Dosso
Um halb sieben steigen wir von der Pietro Crosta ab. An einer Weide mit schönen Gäulen vorbei geht es etwas ...
27.07.2025 Vom Rifugio Zeus zum Rifugio Crosta
Nach dem italienischen Frühstück und einem Danke und einer Verabschiedung an Silvia sind wir aufgebrochen. Dabei werden die neuen Bergschuhe ...
26.07.2025 Pausentag im Rifugio Monte Zeus und Hintergrund zur Republik Ossola
Das Rifugio Monte Zeus ist ein interessantes altes Gebäude im idyllischen kleinen Weiler Crego ganz in der Nähe der Kleinstadt ...
25.07.2025 Vom Rifugio La Reggia zum Rifugio Monte Zeus
Die Wettervorhersage war schlecht. Den ganzen Tag über mit hoher Regen- bzw. Gewitterwahrscheinlichkeit. Deswegen sind wir schonmal gewappnet in Regenmontur ...
24.07.2025 Von der Capanna Alzasca zum Rifugio La Reggia im Valle di Campo
Heute morgen steigen wir von der Capanna Alzasca nach dem Frühstück erstmal 300m zur Bocchetta di Cansgei auf. Unterwegs passieren ...
23.07.2025 Von der Alpe Spluga zum Capanna Alzasca
Unser Weiterweg heute wird bestimmt durch die Überquerung des 1250m tiefer gelegen Tal des Flusses Maggia. Auf der anderen Seite ...
22.07.2025 Von der Capanna Tomeo zur Alpe Spluga
Nach dem Ruhetag auf der Tomeo starten wir am sehr malerischen Lago Tomeo vorbei zur Alpe Spluga, eine der anspruchsvollsten ...
20.07.+21.07.2025 Vom Rifugio Barone zur Capanna Tomeo und Pausentag
Unsere letzten „Provisione del Tempo“ sind zwei Tage alt, deswegen wissen wir nicht genau, wie sich das Wetter weiterentwickelt, die ...
19.07.2025 Von der Capanna Efra zum Rifugio Barone
Das Wetter wird zusammenklappen, sagt die Vorhersage. Auch deswegen fällt die Überschreitung der Via Alta Verzasca aus. Die Frage ist, ...