03.07.2025 Vom Rifugio Bignami zum Rifugio Longoni

Wir umrunden jetzt südlich das Berninamassiv.

Giovanni, der Hüttenwart der Bignami Hütte rät uns zu einer tiefergelegenen Variante als der von uns geplanten, oben könnten wir wieder Schwierigkeiten mit dem vielen Wasser bekommen. Er legt uns allerdings eine spannende, etwas ausgesetzte und z.T drahtseilversicherte Schluchtenpassage hinein. Ingesamt ist dieser Weg auch deutlich länger als ursprünglich geplant – also sind alle auch heute wieder ungeplant nochmal zusätzlich gefordert. Letztlich sind wir knapp 20 km und jeweils ca. 1200Hm im Auf- und Abstieg unterwegs.

Zunächst geht es runter zum Stausee, dann noch tiefer zu einem zweiten, über zunächst weite grüne und blumenübersäte Almflächen, dann im ständigen Auf- und Ab durch Blockfelder. Auch wenn wir die Hütte wieder lange vor uns sehen, es zieht sich! Zum Schluß noch mal 200 Höhenmeter Aufschwung mit einer Seilversicherung!!!

Die Londoni ist eine sehr einfache italienische Hütte – die Meinungen der Teilnehmer gingen ein bischen auseinander. Mein Manko: es gab nach dem Essen keinen Espresso mehr, da die Maschine schon geputzt ist“. Hm! Interessant: der Hausluchs!

Avatar-Foto
AutorIn
Günter Bergmann

Schreibe einen Kommentar